Motivierte Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*Innen sind herzlich zur Klima-AG eingeladen. Die AG tagt am 20.11.2019 um 15 Uhr in der Schulbibliothek. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung einer CvO-Klima-Agenda, die das CvO klimafreundlich gestaltet und dabei die gesamte Schulgemeinschaft einbindet. In der ersten Sitzung wurden bereits erste Handlungsfelder und Ideen entwickelt. […]
Jährliche Archive: 2019
Knapp 120 Schüler*innen absolvierten als erster kompletter Nachwendejahrgang 1994 an der CvO ihr Abitur – und verloren sich danach weitgehend aus den Augen. Wie das eben so ist, wenn der eine Lebensabschnitt aufhört und ein anderer anfängt. Und wie es eben so ist, wenn ein Lebensabschnitt aufhört und ein anderer […]
Es war mal wieder total schön, gemeinsam zu feiern. Vielen Dank für die tolle Unterstützung und das musikalische Programm.
Eine Neuerung im aktuellen Schuljahr war die Kennenlernfahrt aller siebten Klassen in der ersten Schulwoche, die von den Schüler*innen, Lehrer*innen und auch Eltern begeistert und überaus dankbar angenommen wurde. Die Fahrt führte nach Brandenburg in die Begegnungsstätte Hirschluch“ und wurde mit Spielen und Aktionen zur Teambildung begleitet. Schüler*innen und Lehrer*innen […]
Das Projekt DOXconnects verbindet geflüchtete und nicht geflüchtete Schüler*innen an Schulen. Angeleitet von zwei Dokumentarfilmerinnen entwickeln sie gemeinsam dokumentarische Porträtfilme. Dabei wird sich mit unterschiedlichen Lebensgeschichten und Realitäten auseinandergesetzt. Gesucht werden noch Schüler*innen, die mitmachen, und Eltern, die unterstützen. Treffpunkt ist immer donnerstags, 15 – 16.30 Uhr im Konferenzraum der […]
Sich mit einem guten Buch aufs Sofa fläzen ist schon großartig. Zum Glück machen das in der Bibliothek des CvO so viele, dass ab und zu auch mal eine Reinigung notwendig ist. Das unterstützt der Verein doch gern mit einer jährlichen Finanzierung! Darüber hinaus finanziert der Verein einige Zeitungs-abos.
Das Abitur zu schaffen ist etwas ganz Besonderes. So ist es schöner, wenn die Übergabe der Abiturzeugnisse auch etwas festlicher ist – so wie gestern in der Hoffnungskirche in Pankow. Zu diesem Ereignis werden vom Schulverein immer für jeden Schüler eine Rose und auch diverse Buchgeschenke für besondere Leistungen finanziert.
Damit die Schüler*innen am CvO ihre Medienkompetenz noch besser entwickeln können, unterstützt der Verein zwei Lehrkräfte bei Fortbildungen im europäischen Ausland. Einmal mit dem Schwerpunkt Medienbildung: Diese Maßnahme ist angebunden an die AG Medien am CvO. Das Resultat dieser einen Fortbildung ist die Entwicklung einer Unterrichtsreihe zur Schulung der Medienkompetenz […]
Damit die Jugendlichen sich besser austoben können, gibt es jetzt einen Basketballkorb auf dem Schulhof.